So arbeiten die Radsensoren |
![]() ![]() Radsensoren, auch bekannt als Drehratensensoren oder Raddrehzahlsensoren, sind elektronische Messgeräte an den Rädern deines Fahrzeuges. Sie ermitteln die präzise Drehzahl der Räder sowie Daten zum Bewegungsablauf des Fahrzeuges und zu einwirkenden Kräften.
Anhand dieser Informationen können kritische Situationen frühzeitig erkannt werden und entsprechende Sicherheitssysteme wie das ABS und das ESP rechtzeitig eingreifen.
Ein Defekt der Radsensoren kann sich unter anderem durch aufleuchtende ABS- oder ESP-Warnleuchten und durch ungewöhnliches Fahrverhalten bemerkbar machen. Bei Problemen mit den Radsensoren hilft unser Team dir gerne weiter! Bildquelle: Pexels |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Verdener Straße 16
27299 Langwedel-Cluvenhagen
Verkauf
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17:30 Uhr
Freitag
7:30 - 15:30 Uhr
Samstag
9:00 - 12:00 Uhr
Service
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17:30 Uhr
Freitag
7:30 - 15:30 Uhr
Samstag
9:00 - 12:00 Uhr
Teile & Zubehör
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17:30 Uhr
Freitag
7:30 - 15:30 Uhr
Samstag
9:00 - 12:00 Uhr
Tankstelle
Montag bis Freitag
06:00 - 21:00 Uhr
Samstag